- vor 1 Jahr
#1
Hallo,
ich hatte geplant meine Mobicool MCF40 mit einer 5A-Sicherung abzusichern. Die Box zieht 48W bei 12V, also 4 Ampere. Daher war ich davon ausgegangen, sie mit 5A absichern zu können. Leider brennt mir die 5A immer durch. Hab leider keine 7,5A-Sicherung zum testen. Mit 10A Sicherung läuft alles stabil.
Handbuch bestätigt mir, dass die Box 4A zieht. Das gleiche sagt mir auch mein BMS bei Betrieb.
Kabel ist ca. 3,5m lang. Dabei berechne ich, dass 2,5mm²-Kabel bei 4A locker ausreicht.
Kennt ihr Gründe dafür? Was würdet ihr mir raten? 10A drin lassen und gut ist?
LG Jonas
P.S. Unten nochmal mein Schaltplan.
ich hatte geplant meine Mobicool MCF40 mit einer 5A-Sicherung abzusichern. Die Box zieht 48W bei 12V, also 4 Ampere. Daher war ich davon ausgegangen, sie mit 5A absichern zu können. Leider brennt mir die 5A immer durch. Hab leider keine 7,5A-Sicherung zum testen. Mit 10A Sicherung läuft alles stabil.
Handbuch bestätigt mir, dass die Box 4A zieht. Das gleiche sagt mir auch mein BMS bei Betrieb.
Kabel ist ca. 3,5m lang. Dabei berechne ich, dass 2,5mm²-Kabel bei 4A locker ausreicht.
Kennt ihr Gründe dafür? Was würdet ihr mir raten? 10A drin lassen und gut ist?
LG Jonas
P.S. Unten nochmal mein Schaltplan.
Dateianhänge
--
Fiat Ducato L2H2 2,3l EZ 09/2019
Ausbautagebuch hier im Forum || [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] || [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] || [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Fiat Ducato L2H2 2,3l EZ 09/2019
Ausbautagebuch hier im Forum || [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] || [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] || [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]