- vor 1 Monat
#1
Hallo zusammen,
wie hier schon angekündigt, habe ich gehörigen Respekt vor dem Stromausbau in meinem Sprinterprojekt.
Ich habe mir hierzu schon einiges an Geräten besorgt und möchte nun alles möglichst sauber und sicher verkabeln.
Folgende Ausstattung muss berücksichtigt werden:
Ich habe das auch nochmal als PDF angehängt, falls die Bilde zu klein sein sollten.
Was haltet Ihr hiervon? Bin ich auf dem richtigen Weg? Sind größere Böcke erkennbar?
Vielen herzlichen Dank,
Thomas
wie hier schon angekündigt, habe ich gehörigen Respekt vor dem Stromausbau in meinem Sprinterprojekt.
Ich habe mir hierzu schon einiges an Geräten besorgt und möchte nun alles möglichst sauber und sicher verkabeln.
Folgende Ausstattung muss berücksichtigt werden:
- 250Wp-Solaranlage (2x125Wp)
- Votronic VBCS 30/20/250 mit VPC Merkur
- 1x 12V- Kompressorkühlschrank (Modell steht noch nicht fest)
- 8x LED-Deckenspots
- 2x LED-Spots an Dinette
- 2x LED-Spots an Küchenzeile
- 12V Pumpe(n) für Kaltwasser an Spüle, Waschbecken und Toilette
- 1x Maxxair Maxfan Dachlüfter im Bad
- 1500W Wechselrichter Reiner Sinus (leider ohne integrierten FI/LS)
Daran hängen:
Dell 24" Monitor 230V
Bose Solo 5 Soundbar 20V angeschlossen via Netzteil an 230V
Chromecast Dongle 5V angeschlossen via Netzteil an 230V
1200W Minigrill zur gelegentlichen Nutzung
800W Wasserkocher zur gelegentlichen Nutzung
Ich habe das auch nochmal als PDF angehängt, falls die Bilde zu klein sein sollten.
Was haltet Ihr hiervon? Bin ich auf dem richtigen Weg? Sind größere Böcke erkennbar?
Vielen herzlichen Dank,
Thomas