- vor 3 Jahre
#1
3 miteinander verbundene Heringe
Ausziehkraft
Vor einigen Jahren sah ich mal etwas ähnliches in der MDR-Fernsehsendung "Einfach genial". Es ging um Abspannungen von Zelten/Vordächern/oder Spielnetzen ohne große Stolperfallen durch schräge Leinen. Aber nahezu senkrechte Leinen ziehen den Hering leicht raus. Dort ging es um ein relativ kompliziertes System mit Rollen, Umlenkungen und Federn der Spannleine, aber das Ergebnis beeindruckte.
Ich hab das mal deutlich einfacher und billiger umgesetzt und bei der Abspannung meines Tarps mehrfach mit Erfolg getestet. Nun wollte ich mal genauere Werte. Ein gerader Drahthering mit ca. 4 mm Durchmesser und 20 cm Länge hat im weichem Wiesengrund eine senkrechte Auszugskraft von ca. 2 kg. Meine verwendeten 3 Heringe an je ca. 20 cm langen Schnüren bringen aber nicht nur 6 kg, sondern bei mehreren Versuchen mit einer Kofferwaage gemessen um 25 Kg +/- 3 kg, und das bei senkrechtem Zug. Wenn man die Stützstäbe nun leicht schräg/diagonal aufstellt, dann kann man senkrecht abspannen ohne Stolperfallen.
Ich hab den Ausziehversuch vor Jahren auch mal mit kurzen Blechheringen durchgeführt und musste aufgeben, die Heringe blieben drin.
Gruß Manfred
Ich hab das mal deutlich einfacher und billiger umgesetzt und bei der Abspannung meines Tarps mehrfach mit Erfolg getestet. Nun wollte ich mal genauere Werte. Ein gerader Drahthering mit ca. 4 mm Durchmesser und 20 cm Länge hat im weichem Wiesengrund eine senkrechte Auszugskraft von ca. 2 kg. Meine verwendeten 3 Heringe an je ca. 20 cm langen Schnüren bringen aber nicht nur 6 kg, sondern bei mehreren Versuchen mit einer Kofferwaage gemessen um 25 Kg +/- 3 kg, und das bei senkrechtem Zug. Wenn man die Stützstäbe nun leicht schräg/diagonal aufstellt, dann kann man senkrecht abspannen ohne Stolperfallen.
Ich hab den Ausziehversuch vor Jahren auch mal mit kurzen Blechheringen durchgeführt und musste aufgeben, die Heringe blieben drin.
Gruß Manfred
Dateianhänge
Jumper Fensterbus L2H2 ohne Schnick-Schnack PLZ 83052 viewtopic.php?f=13&t=1262#p38497