- vor 10 Monate
#1
Ich möchte hier den einfachen Aufbau von Plus- bzw. Minus-Verteilern mit Phoenix Contact-Anschlussklemmen beschreiben.
Das sieht dann z.B. so aus:
Dafür benötigt man die folgenden Komponenten:
Ein Stück Kupfer-Flachmaterial in den Maßen 10x3 mm. Entweder von Phoenix oder von einem alternativen Anbieter, der diese Maße liefern kann. Die Länge richtet sich nach dem Platz, der für die aufgeschobenen Klemmen benötigt wird.
Phoenix-Typ: N-Sammelschiene - NLS-CU 3/10 SN 1000MM
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Auflageböcke zur Befestigung der Kupfer-Schiene
Phoenix-Typ: Auflagebock - AB/SS
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Die eigentlichen Klemmen für den Anschluss der Leitungen. Gibt es in verschiedenen Farben und für verschiedene Querschnitte: Hier eine Variante für 1,5 mm2 - 16 mm2
Phoenix-Typ: Anschlussklemme - AKG 16 GY
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Gruß, Frank
Das sieht dann z.B. so aus:
Dafür benötigt man die folgenden Komponenten:
Ein Stück Kupfer-Flachmaterial in den Maßen 10x3 mm. Entweder von Phoenix oder von einem alternativen Anbieter, der diese Maße liefern kann. Die Länge richtet sich nach dem Platz, der für die aufgeschobenen Klemmen benötigt wird.
Phoenix-Typ: N-Sammelschiene - NLS-CU 3/10 SN 1000MM
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Auflageböcke zur Befestigung der Kupfer-Schiene
Phoenix-Typ: Auflagebock - AB/SS
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Die eigentlichen Klemmen für den Anschluss der Leitungen. Gibt es in verschiedenen Farben und für verschiedene Querschnitte: Hier eine Variante für 1,5 mm2 - 16 mm2
Phoenix-Typ: Anschlussklemme - AKG 16 GY
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Gruß, Frank
Rico_KN gefällt dies
PLZ 158xx - 2008er Crafter, langer Radstand mit Superhochdach - Selbstausbau abgeschlossen
Mein Ausbautagebuch: hier !
Mein Ausbautagebuch: hier !