- vor 3 Jahre
#1
Ich hab schon eine ganze Weile über eine CNC-Fräse nachgedacht...
besonders durch die Videos von Uncle Phil ( [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] ).
Weihnachten hatte ich dann langeweile und noch ca 3kg weißes Filament für den 3D Drucker. nachdem ich dann das "Tillboard" zur steuerung durch Estlcam entdeckt und einen sehr schnellen/ günstigen PCB Lieferanten gefunden war die Platine schon bestellt und der Drucker lief um die Teile füür die MPCNC zu drucken.
MPCNC: [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Die Abmessungen sind vielleicht etwas arg groß geraten, und die Lowrider wäre besser, aber die Toleranzen sind nicht so wichtig. Spindel aktuell die Makita RT0700 oder ein Proxxon FBS12/E.
Zusammen mit einer Kinect 360 werde ich mal gucken ob ich passende Möbel in den Camper Zimmern kann
Aktuell muss ich noch die Opferplatte plan fräsen (ist gerade angekommen) aber vorher durch die Größe noch Abstützungen in Z unter die Rohre.
Aussenmaß ca 210x125cm, Arbeitsbereich 1730*930*125mm
Endgültiger Standort muss noch Freigeräumt werden, da steht noch ein wenig was im weg.
Mal ein paar Bilder und das Ergebnis des ersten Tests (Pappelsperrholz mit einem 90° V-Fräser ist nicht so ideal zum gravieren) Grüße
Arne, der sich nun erstmal das CNC-Fräsen beibringt
besonders durch die Videos von Uncle Phil ( [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] ).
Weihnachten hatte ich dann langeweile und noch ca 3kg weißes Filament für den 3D Drucker. nachdem ich dann das "Tillboard" zur steuerung durch Estlcam entdeckt und einen sehr schnellen/ günstigen PCB Lieferanten gefunden war die Platine schon bestellt und der Drucker lief um die Teile füür die MPCNC zu drucken.
MPCNC: [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Die Abmessungen sind vielleicht etwas arg groß geraten, und die Lowrider wäre besser, aber die Toleranzen sind nicht so wichtig. Spindel aktuell die Makita RT0700 oder ein Proxxon FBS12/E.
Zusammen mit einer Kinect 360 werde ich mal gucken ob ich passende Möbel in den Camper Zimmern kann

Aktuell muss ich noch die Opferplatte plan fräsen (ist gerade angekommen) aber vorher durch die Größe noch Abstützungen in Z unter die Rohre.
Aussenmaß ca 210x125cm, Arbeitsbereich 1730*930*125mm

Endgültiger Standort muss noch Freigeräumt werden, da steht noch ein wenig was im weg.
Mal ein paar Bilder und das Ergebnis des ersten Tests (Pappelsperrholz mit einem 90° V-Fräser ist nicht so ideal zum gravieren) Grüße
Arne, der sich nun erstmal das CNC-Fräsen beibringt