- vor 1 Jahr
#1
N´ abend zusammen,
auf unseren Kurztrips kam dann doch der Wunsch auf, vor Ort beweglich zu sein. Es sollen zwei Räder oder E-Bikes werden.
Dann stellt sich die Transportfrage. Innen ist kein Platz, für die Hecktüren werden die Räder wohl zu schwer und ein Chassisträger muss es nicht unbedingt sein. Aber wir haben eine Anhängerkupplung fest montiert und wollen die auch nicht demontieren. Zumindest ist damit aber schon mal die Elektrikanschlussdose für die Beleuchtungsanlage vorhanden.
Jetzt habe ich in den diesbezüglichen Tröts bisher nur drei fertige Lösungen gefunden.
1. Kupplungsträger - da scheint Atera Strada DL 3 (oder auch DL 2?) der einzige zu sein, bei dem man die Türen komplett öffnen kann, wenn die Höhe der Anhängerkupplung (OK Kugelkopf) weit genug unter den Hecktüren sitzt. Bei mir sind das gut 60mm "Luft". Reicht das?
2. Schwingträger - da gibt es den Van Swing als Adapter mit nahezu beliebigem Träger - der ist aber nicht für den Transit L2H2 passend sondern leider nur für den Custom (und andere Fabrikate).
3. Ausziehträger - da gab es auf der CMT 2019 wohl ein Modell von Liberco Systems. Ist der verfügbar und wenn ja, wo und zu welchem Preis?
Zu Nummer 2 und 3 könnte ich ggf. auch noch auf die Idee kommen sowas selber zusammenzuschweißen, bin mir aber nicht sicher, ob das dann wirklich als Ladung gilt und damit nur meiner eigenen Verantwortung hinsichtlich Tragfähigkeit und Befestigung unterliegt oder ob es (vor allem bei Nr. 3) nicht doch als fest montiert gilt und damit Schwierigkeiten bereiten könnte.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß
peter
auf unseren Kurztrips kam dann doch der Wunsch auf, vor Ort beweglich zu sein. Es sollen zwei Räder oder E-Bikes werden.
Dann stellt sich die Transportfrage. Innen ist kein Platz, für die Hecktüren werden die Räder wohl zu schwer und ein Chassisträger muss es nicht unbedingt sein. Aber wir haben eine Anhängerkupplung fest montiert und wollen die auch nicht demontieren. Zumindest ist damit aber schon mal die Elektrikanschlussdose für die Beleuchtungsanlage vorhanden.
Jetzt habe ich in den diesbezüglichen Tröts bisher nur drei fertige Lösungen gefunden.
1. Kupplungsträger - da scheint Atera Strada DL 3 (oder auch DL 2?) der einzige zu sein, bei dem man die Türen komplett öffnen kann, wenn die Höhe der Anhängerkupplung (OK Kugelkopf) weit genug unter den Hecktüren sitzt. Bei mir sind das gut 60mm "Luft". Reicht das?
2. Schwingträger - da gibt es den Van Swing als Adapter mit nahezu beliebigem Träger - der ist aber nicht für den Transit L2H2 passend sondern leider nur für den Custom (und andere Fabrikate).
3. Ausziehträger - da gab es auf der CMT 2019 wohl ein Modell von Liberco Systems. Ist der verfügbar und wenn ja, wo und zu welchem Preis?
Zu Nummer 2 und 3 könnte ich ggf. auch noch auf die Idee kommen sowas selber zusammenzuschweißen, bin mir aber nicht sicher, ob das dann wirklich als Ladung gilt und damit nur meiner eigenen Verantwortung hinsichtlich Tragfähigkeit und Befestigung unterliegt oder ob es (vor allem bei Nr. 3) nicht doch als fest montiert gilt und damit Schwierigkeiten bereiten könnte.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß
peter