- vor 10 Monate
#21
Dass beim Öffnen eine Menge Energieaufwand durch neues Herunterkühlen nötig ist, ist aufgrund der Größenordnungen der oben genannten Zahlen einfach eine urban legend - oder eine pfiffige Marketing-Idee der Boxenhersteller.
gonefilming hat geschrieben: ↑vor 10 MonateIch finde es immer wieder schwierig, wenn man irgendwelche Zahlen aus PH101 hervorkramt um einen physikalischen Fakt zu relativieren.Da ist nichts zu relativieren - die heineingesteckte Energie steckt im Kühlgut, nicht in der kalten Luft. Das liegt zum einen an der 5mal höheren Wärmekapazität von wässrigen Dingen gegenüber von Luft, und zum anderen an der ca. 1000-fachen Dichte. Ob nun 200mal Öffnen oder 800mal pro Tag nötig ist, ist daher genauso egal, wie die Qualität des Kompressors oder dessen Effizienz. Die im Forum bishlang aufgetauhten Zahlen, wie auch meine beiden völlig unterschiedlichen Exemplare (Engel zu 1000 EUR vs. Belluna zu 400 EUR), lassen vermuten, dass die Unterschiede zwischen unterschiedlichen Kühlis ebenfalls sehr gering sind (bestenfalls Faktor 2).
Dass beim Öffnen eine Menge Energieaufwand durch neues Herunterkühlen nötig ist, ist aufgrund der Größenordnungen der oben genannten Zahlen einfach eine urban legend - oder eine pfiffige Marketing-Idee der Boxenhersteller.
Sprinter 319 L2H2 - Status: Unterwegs. Aber noch lange nicht fertig.