Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#106
Gestern war mal wieder ein guter Tag, auch wenn nichts am Ausbau passiert ist. Dafür aber:

endlich 4 Sitze abgenommen und eine frische HU! :partying_face: :star_struck:

nachdem ich mir ja einen guten und willigen Prüfer gesucht habe und mit ihm die Befestigung der Sitzbank durchgesprochen habe, war das gestern quasi nur noch pro forma!

Die Umschreibung auf Fahrzeugart M1 hat er mir leider trotzdem nicht gegeben. Hatte aber ne recht gute Erklärung dafür. Ich habe jetzt, ähnlich wie glaube ich Markus, eine 21 - 0500 Eintragung, jedoch steht unten im Kommentarfeld dann drin, dass es nach EG-Recht eine M1 ist. Sei es drum. Ich bin froh, dass das jetzt so weit durch ist. Jetzt brauche ich nur noch einen Termin in der Zulassungsstelle :zany_face: Befürchte, dass das dieses Jahr nichts mehr wird...
#108
@jj79 Habe gerade vor 3 minuten n Termin im Dezember bekommen. Sehr komisch. Vorgestern waren noch alle weg. Also klappt es ja doch noch dieses Jahr :)

Und bzgl. Versicherung: wer sagt denn, dass ich wechseln will? ;)
#109
Das habe ich einfach mal angenommen. ;)

Die Terminsituation hat sich wohl ein wenig entspannt in Berlin nur noch 6 Wochen Wartezeit. Als ich meinen Termin brauchte, gab es noch nicht mal ein Buchungssystem (bzw. war für die entsprechende Dienstleistung nicht freigeschaltet)...ich musste eine Mail schicken und dann wurde mir ein (un-) passender Termin zugewiesen.
#110
Die Tage werden immer kürzer und vor allem kälter. Daher wird der Fortschritt jetzt wieder weniger. Aber ganz aufhören kann man dann doch nicht.

Somit habe ich mich ran gemacht und erst mal ne ganze Menge wieder rausgebaut.
Dann viel Vorarbeit inkl. dämmen, U-Leisten einkleben, Holzblöcke mit Gewindemuffe ankleben und und und.
Anschließend die erste Anprobe der Seitenverkleidung im Bettbereich:
Beschreibung hinzufügen
Beschreibung hinzufügen
Nachdem das grob passte ging es an den ersten Teil der Dachverkleidung. Alles 3 mal nachmessen bringt leider nichts, wenn man sich dann nicht an seine eigenen Notizen hält. Somit war der Ausschnitt für die Dachluke an einer blöd sichtbaren Stelle zu groß:
Beschreibung hinzufügen
Beschreibung hinzufügen
Kann natürlich nicht so bleiben. Also wurde eine Lösung gesucht und gefunden. Zu großen Ausschnitt mit einem Stück Platte füllen und von hinten doppeln, damit es hält. Der Gesichtsausdruck des Kollegen auf der untergelegten Zeitung ist unbegründet. Es hält (vorerst).
Beschreibung hinzufügen
Beschreibung hinzufügen
Dieses Wochenende wollte ich dann mit der Beifahrerseite weiter machen und den Fensterausschnitt realisieren. Doch bevor es wirklich los ging kam es noch zu einem kleinen (wirklich blöden Malheur). Naja. Daumen ist noch dran, aber auf dem Holz hab ich mich verewigt :thumbsup:
Beschreibung hinzufügen
Beschreibung hinzufügen
Nach dem ersten passenden Schnitt sah es dann so aus:
Beschreibung hinzufügen
Beschreibung hinzufügen
Es kommt also wieder Licht in die Bude.

Als nächstes habe ich jetzt Distanzen von hinten angeklebt, damit dann später ein sauberer Abschluss zum Fenster entstehen kann. Passende Holzstreifen ebenfalls mit Dreiecksholz verleimt. Beim nächsten mal werden dann die Radien gefräst und die Holzstreifen angeklebt.
Die Gegenplatte für die Lampen im Heckbereich sind ebenfalls schon verleimt worden. Wenn bis zum nächsten mal die Handyhalter da sind, kann ich an den Seitenwänden weiter machen.

Gefühlt geht es jetzt alles langsamer und schleppender voran. Aber ich hoffe darauf, dass die vielen kleinen Arbeiten bald zu einem guten Gesamtbild werden.

Am nächsten Wochenende wird vermutlich das neue Display für die Autoterm getestet :relaxed:
JoeKW gefällt dies
#112
Oh ja. War mal wieder so ne blöde Aktion, wo man sich im nachhinein fragt, warum man das probiert hat :)

Der Lüfter ist ein Dometic GY 20 - also ohne Motor. Habe noch den GY 11 (mit integriertem 12V Lüfter) zu Hause liegen, aber hier das Problem, dass die Ausschnitte unterschiedlich groß sind (der GY11 braucht einen kleineren Ausschnitt...).

Muss mir denn dann mal noch überlegen, ob ich das umbaue oder ob ich, wie es der ursprüngliche Plan war, einen anderen Lüfter da ran setze.
#113
Moin Marc,

die sehen ja auch interessant aus. Aber komplett wollte ich eigentlich nicht nochmal umbauen ;) Ich dachte dann eher an "PC-Lüfter" für die normale und die Toilettenentlüftung. So ganz bin ich da wie gesagt noch nicht durch. Aber nochmal n anderen Dachlüfter oben rauf wollte ich nicht unbedingt.
#115
Da der Lüfter bei mir ja noch "im freien Raum" steht, merke ich da genau GAR NICHTS! Habe noch nicht feststellen können, dass es dort zieht. War aber auch noch nicht bei starkem Wind da dran oder während der Fahrt.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 23