- vor 9 Monate
#91
Hallo zusammen,
heute den 35l Frischwasserkanister sauber gemacht. Mir war ja die Tauchpumpe ähh eingefroren, schon wieder, deshalb hat es ein paar Tage gedauert. Ich hatte sie extra hochgezogen, allerdings durch die Fahrerei … naja.
Erstaunt war ich über den Dreck, der darin rum lag. Wir haben bisher nur Leitungswasser abgefüllt und ein Silberionen-Netz im Tank. Dieses habe ich in Verdacht, die Schelle an der Pumpe zersetzt zu haben. Daher kommen auch die meisten Partikel. Ich denke mal, die war aus Edelstahl.
Sonst war an der Wand des Kanisters nix schleimig. Nur, wie auf dem Bild gut zu sehen, der Schlauch.
Wir werden es jetzt mal ohne Silbernetz probieren, bisher haben wir das Wasser nur zum Abspülen und Hände waschen benutzt. Falls wir daraus trinken, installiere ich noch einen Filter. Da arbeitet es schon im Hinterkopf wie und wo.
Viele Grüße
HT
heute den 35l Frischwasserkanister sauber gemacht. Mir war ja die Tauchpumpe ähh eingefroren, schon wieder, deshalb hat es ein paar Tage gedauert. Ich hatte sie extra hochgezogen, allerdings durch die Fahrerei … naja.
Erstaunt war ich über den Dreck, der darin rum lag. Wir haben bisher nur Leitungswasser abgefüllt und ein Silberionen-Netz im Tank. Dieses habe ich in Verdacht, die Schelle an der Pumpe zersetzt zu haben. Daher kommen auch die meisten Partikel. Ich denke mal, die war aus Edelstahl.

Wir werden es jetzt mal ohne Silbernetz probieren, bisher haben wir das Wasser nur zum Abspülen und Hände waschen benutzt. Falls wir daraus trinken, installiere ich noch einen Filter. Da arbeitet es schon im Hinterkopf wie und wo.
Viele Grüße
HT
BocTok gefällt dies
in Arbeit: Ducato KaWa | L4H2 | Bj. 2019 | Ausbautagebuch, PLZ 60xxx