- vor 2 Monate
#101
Ich habe den zweiten Ladebooster nur als Backup - der muss auch separat extra zugeschaltet werden, weil ich etwas Sorge habe im Dauerbetrieb die Lichtmaschine zu überlasten.
Es war nur halt eine blöde Idee, beide Ladebooster an einen Anschluss zu klemmen. Lehrgeld...
Ich habe auch das Solar-Setup redundant ausgelegt, also drei kleine unabhängige Laderegler anstatt einem großem. Preislich macht es keinen Unterschied.
Hier die damaliger Diskussion dazu:
viewtopic.php?f=23&t=4761
Und eine noch blödere Idee war es übrigens, den Wagen längere Zeit im Leerlauf laufen zu lassen. Ich hatte das ganz am Anfang gemacht, als die Heizung noch nicht drin war - irgendwann kam dann ein AdBlue-Fehler. Ich kann natürlich nicht sagen, ob der lange Leerlauf (mehrmals je ca. 1-2h, über drei Tage verteilt und ohne zwischendurch zu fahren) wirklich die Ursache war, aber bei den Recherchen ergab sich ein eventueller Zusammenhang.
Der Adblue-Schaden wurde ohne wenn-und-aber auf Garantie behoben, die Werkstatt sagte aber etwas von €2000,- wenn es ohne Garantie wäre.
niklas hat geschrieben: ↑vor 2 MonateWarum eigentlich 2x30A?1x 30A Ladebooster sollte eigentlich reichen.
Ich habe den zweiten Ladebooster nur als Backup - der muss auch separat extra zugeschaltet werden, weil ich etwas Sorge habe im Dauerbetrieb die Lichtmaschine zu überlasten.
Es war nur halt eine blöde Idee, beide Ladebooster an einen Anschluss zu klemmen. Lehrgeld...
Ich habe auch das Solar-Setup redundant ausgelegt, also drei kleine unabhängige Laderegler anstatt einem großem. Preislich macht es keinen Unterschied.
Hier die damaliger Diskussion dazu:
viewtopic.php?f=23&t=4761
Und eine noch blödere Idee war es übrigens, den Wagen längere Zeit im Leerlauf laufen zu lassen. Ich hatte das ganz am Anfang gemacht, als die Heizung noch nicht drin war - irgendwann kam dann ein AdBlue-Fehler. Ich kann natürlich nicht sagen, ob der lange Leerlauf (mehrmals je ca. 1-2h, über drei Tage verteilt und ohne zwischendurch zu fahren) wirklich die Ursache war, aber bei den Recherchen ergab sich ein eventueller Zusammenhang.
Der Adblue-Schaden wurde ohne wenn-und-aber auf Garantie behoben, die Werkstatt sagte aber etwas von €2000,- wenn es ohne Garantie wäre.
Ford Transit L4H3 BJ2021 - konzipiert als Wohnung auf Rädern
Ausbauphase Sept'22 bis Nov'22
Tagebuch: viewtopic.php?f=12&t=6199
Ausbauphase Sept'22 bis Nov'22
Tagebuch: viewtopic.php?f=12&t=6199