- vor 1 Jahr
#1
Hallo Liebe Camper-Selbstausbauer*innen !!
Ich bin vor kurzem auf dieses Super Forum gestossen und habe mich jetzt entsprechend angemeldet.
Warum? Weil unsere Mandarine Autark werden soll.
Wir haben schon länger einen T6 mit "surfervan"-Ausbau uns sind mit der Bord-Batterie 1-2 Tage unabhängig - dieser Zeitraum soll nun erweitert werden.
Ich habe ein Solarkomplettset von Wattstunde angeschafft (inkl. Beratung für die Dimensionierung).
Wenn man sich dann so einarbeitet stellt man fest - ohne Landstrom keine 230 V ..... also liegt hier auch ein entsprechender Wechselrichter und diverser Kleinkram zum verbauen rum. Die Zeit bis alles da ist und ich loslegen kann wollte ich nutzen und einmal meinen Schaltplan von Euch qualitätssichern lassen.
Da es sich um einen "professionellen Ausbau" handelt, der erweitert werden soll und alle Komponenten als Komplettset (also inkl. Anschlusskabel/Sicherungen) gekauft wurden - habe ich im Anhang auf einige Sicherungsgrößen und die Kabelquerschnitte verzichtet. Anmerkungen sind hierzu trotzdem gerne.
Neue Komponenten sind als "NEU" gekennzeichnet. Bezeichnungen der Komponenten finden sich im Schaltplan - bei Fragen fragen
Mir geht es darum ob ich irgendwo einen Denk-/Anschluss-Fehler gemacht habe (ist meine Erste Erweiterung in diesem Bereich).
Ich freue mich auf eine super Diskussion und viele Anregungen
Ich bin vor kurzem auf dieses Super Forum gestossen und habe mich jetzt entsprechend angemeldet.
Warum? Weil unsere Mandarine Autark werden soll.
Wir haben schon länger einen T6 mit "surfervan"-Ausbau uns sind mit der Bord-Batterie 1-2 Tage unabhängig - dieser Zeitraum soll nun erweitert werden.
Ich habe ein Solarkomplettset von Wattstunde angeschafft (inkl. Beratung für die Dimensionierung).
Wenn man sich dann so einarbeitet stellt man fest - ohne Landstrom keine 230 V ..... also liegt hier auch ein entsprechender Wechselrichter und diverser Kleinkram zum verbauen rum. Die Zeit bis alles da ist und ich loslegen kann wollte ich nutzen und einmal meinen Schaltplan von Euch qualitätssichern lassen.
Da es sich um einen "professionellen Ausbau" handelt, der erweitert werden soll und alle Komponenten als Komplettset (also inkl. Anschlusskabel/Sicherungen) gekauft wurden - habe ich im Anhang auf einige Sicherungsgrößen und die Kabelquerschnitte verzichtet. Anmerkungen sind hierzu trotzdem gerne.
Neue Komponenten sind als "NEU" gekennzeichnet. Bezeichnungen der Komponenten finden sich im Schaltplan - bei Fragen fragen

Mir geht es darum ob ich irgendwo einen Denk-/Anschluss-Fehler gemacht habe (ist meine Erste Erweiterung in diesem Bereich).
Ich freue mich auf eine super Diskussion und viele Anregungen
Dateianhänge
VG, Manuel
Mandarine: VW T6 BJ 2015 Transporter mit "surfervan"-Ausbau.
Mandarine: VW T6 BJ 2015 Transporter mit "surfervan"-Ausbau.