- vor 1 Jahr
#11
Hallo Niklas,
der IP67 ist bereits verbaut, war Teil des bestellen Ausbaus (wobei ich das Modell nicht wusste nur das ein Ladegerät vorhanden ist. Das Ding sitzt unter dem Fahrersitz und zeigt in den Fussraum … vielleicht wurde es deshalb so gewählt.
Kabel zur Pumpe prüfe ich nochmal (war auch eingebaut) musste das Anhand des Kabeldurchmessers „ermitteln“ - kann aber auch falsch liegen.
Reihenschaltung um bei wenig Sonne genau Ladestrom zu erzeugen.
Parallel wäre bei Verschattung von einem Modul besser.
Ich gehe eher von Diffusem Licht und nicht einer Teilverschattung aus - ist aber eher ein Bauchgefühl.
Hast du einen Tip oder Argumente Reihe vs. Parallel?? noch ist nix verbaut von den Solarmodulen - daher ist noch alles möglich
der IP67 ist bereits verbaut, war Teil des bestellen Ausbaus (wobei ich das Modell nicht wusste nur das ein Ladegerät vorhanden ist. Das Ding sitzt unter dem Fahrersitz und zeigt in den Fussraum … vielleicht wurde es deshalb so gewählt.
Kabel zur Pumpe prüfe ich nochmal (war auch eingebaut) musste das Anhand des Kabeldurchmessers „ermitteln“ - kann aber auch falsch liegen.
Reihenschaltung um bei wenig Sonne genau Ladestrom zu erzeugen.
Parallel wäre bei Verschattung von einem Modul besser.
Ich gehe eher von Diffusem Licht und nicht einer Teilverschattung aus - ist aber eher ein Bauchgefühl.
Hast du einen Tip oder Argumente Reihe vs. Parallel?? noch ist nix verbaut von den Solarmodulen - daher ist noch alles möglich

VG, Manuel
Mandarine: VW T6 BJ 2015 Transporter mit "surfervan"-Ausbau.
Mandarine: VW T6 BJ 2015 Transporter mit "surfervan"-Ausbau.